Zum Inhalt springen

Gesundheit heute

HNO, Atemwege und Lunge

HNO, Atemwege und Lunge

HNO, Atemwege und Lunge Hals, Nase und Ohren – das heißt auch Essen und Trinken, Sprechen und Hören, Atmen, Riechen und Schmecken. Im Kopf- und Halsbereich drängen sich viele Sinnesorgane auf engem Raum, greifen ineinander, sind untereinander verbunden. Mund und Nase öffnen den Körper für Nahrung, Flüssigkeit und Atemluft, jedoch auch für Krankheitserreger wie Viren und Bakterien. Wir überleben mehrere Wochen ohne Nahrung, einige Tage ohne Flüssigkeit, aber nur wenige Minuten ohne Sauerstoff. Bereits nach drei Minuten drohen bleibende Hirnschäden – daher ist der lebenslange Rhythmus des Ein- und Ausatmens als tiefer Reflex in uns verankert. (Bild: Juice Images Photography/veer)
  • Notfallspray richtig einsetzen
    Notfallspray richtig einsetzen
    Bedrohlicher Asthma-Anfall

    Bei einem Asthma-Notfall hilft nur eins: Die verengten Atemwege schnell wieder zu erweitern. Mit einem Notfallspray gelingt dies in wenigen Minuten – vorausgesetzt, man wendet es... mehr »

  • Wie Pollenallergiker besser fahren
    Wie Pollenallergiker besser fahren
    Tipps bei Heuschnupfen am Steuer

    Jetzt im Frühling haben sie Hochkonjunktur: Die Pollen von Frühblühern, Bäumen und Gräsern. Sie verursachen laufende Nasen und brennende Augen. Allergiker*innen leiden nicht n... mehr »

  • Abhängig von Nasentropfen – was hilft?
    Abhängig von Nasentropfen – was hilft?
    Rhinitis medicamentosa

    Wer längere Zeit abschwellende Nasentropfen benutzt, kann davon abhängig werden. Was hilft dann, sich von Nasenspray & Co. wieder zu entwöhnen? Teufelskreis mit verstopfter... mehr »

  • COVID erhöht Müttersterblichkeit
    COVID erhöht Müttersterblichkeit
    Gefährliche Infektion

    Es gibt viele Gründe für die Coronaimpfung. Einer davon: Erkranken Schwangere an COVID, geraten Mutter und Kind in Gefahr. Risiko für mechanische Beatmung 15-fach erhöht Die ... mehr »

  • 2023 mit dem Rauchen aufhören
    2023 mit dem Rauchen aufhören
    So gelingt der Neujahrsvorsatz

    „Mit dem Rauchen aufhören“ ist neben „mehr Sport treiben“ und „gesünder ernähren“ einer der häufigsten Neujahrsvorsätze. Doch nicht jeder schafft den Verzicht. Mit... mehr »

  • Weg mit den Halsschmerzen!
    Weg mit den Halsschmerzen!
    Lutschen, gurgeln, inhalieren

    Ob bei einer Erkältung, Grippe oder einer Corona-Infektion: Halsschmerzen als Begleitsymptom sind so lästig wie häufig. Mit Lutschtabletten, Sprays und Gurgellösungen aus der A... mehr »