Zum Inhalt springen

Herzlich Willkommen in Ihrer Bergles Apotheke!

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag:
8.30 – 12.30 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr

Mittwoch: 8.30 – 12.30 Uhr

Samstag: 9.00 – 12.00 Uhr

Stabwechsel – alles hat seine Zeit

Apotheker Manfred Baumann übergibt den „Stab“ an seine Tochter Apothekerin Patricia Müller-Rang.

Zeit um Danke zu sagen
Für Ihre Treue und Ihr Vertrauen in den vergangenen Jahren möchte ich mich herzlich bei Ihnen bedanken.
Ihr Apotheker Manfred Baumann

Zeit um Bewährtes zu erhalten und Neues zu beginnen
Mit Freude übernehme ich die Leitung der Bergles Apotheke von meinem Vater, Apotheker Manfred Baumann.
Auf Ihren Besuch freut sich das bewährte Team, welches Sie weiterhin vertrauensvoll berät und bei Bedarf beliefert.

Ihre Apothekerin Patricia Müller-Rang
und das Team der Bergles Apotheke

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag:
8.30 – 12.30 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr

Mittwoch: 8.30 – 12.30 Uhr

Samstag: 9.00 – 12.00 Uhr

Leistungen

Auf dieser Seite finden Sie unsere Service-Leistungen, die wir Ihnen anbieten.

Kosmetik & Pflege

Entdecken Sie die hautfreund­lichen, konservierungs­freien Kosmetik- und Pflege­produkte ohne künstliche Duftstoffe von M. Baumann.

Vorbestellung

Jetzt NEU: Einfach vor­bestellen über die Apotheken­App! Vorbestellfunktion, täglichen Gesundheits­meldungen, Notdienst­apotheken-Suche und vielem mehr.

Stellenangebot: PTA

Zur Verstärkung unseres Teams der Bergles Apotheke suchen wir eine/n PTA

Wir bieten:
einen attraktiven und vielseitigen Arbeitsplatz.
nette Kollegen-/innen

Wir erwarten:
Spaß und Interesse an der Arbeit
fachliche Kompetenz

Bewerbung bitte an:
Bergles Apotheke
Patricia Müller-Rang
Werrenstr. 15
76228 Karlsruhe-Stupferich

Telefon: 0721 – 9473620
E-Mail: info@bergles-apotheke.de

Gesundheits-News

  • Cannabis bei Krebsschmerzen
    Cannabis wirkt u.a. krampflösend, appetitsteigernd und schmerzlindernd.
    Cannabis bei Krebsschmerzen
    Sicher und verträglichmehr dazu »

    Krebserkrankte profitieren von medizinischem Cannabis. Es lindert die Schmerzen und erleichtert den täglichen Alltag. Allerdings kommt es offenbar auf die Zusammensetzung des Hanf...

  • Tipps für die Hormongesundheit
    In Plastik finden sich etliche chemische Substanzen, die auf den Hormonhaushalt einwirken.
    Tipps für die Hormongesundheit
    Von Bewegung bis Plastikfastenmehr dazu »

    Ohne Hormone funktioniert gar nichts im Körper. Doch ihr Regulationssystem ist komplex und kann leicht gestört werden. Endokrinolog*innen haben Tipps, wie man seinen Hormonhausha...

  • Alleskönner für den perfekten Teint
    All-in-one-Cremes sind praktisch und finden immer mehr Anwender*innen.
    Alleskönner für den perfekten Teint
    Pflegt, schützt und verschöntmehr dazu »

    Sie nennen sich BB-, CC- oder DD-Cremes und gelten als Alleskönner in der pflegenden Gesichtskosmetik. Doch was steckt eigentlich in den Cremes, und, vor allem: Was leisten sie wi...

  • Wie Stress dick macht
    Frauen greifen im Stress besonders gern zu Süßem.
    Wie Stress dick macht
    Kontrollverlust und wenig Schlafmehr dazu »

    Dass Stress dick macht, haben viele schon am eigenen Leib erfahren. Doch welche Mechanismen sind für die zusätzlichen Pfunde verantwortlich? Alarmreaktion mit Pferdefuß Stress...

  • Neurodermitis bei Kindern lindern
    Bei Säuglingen mit Neurodermitis braucht man in der Woche bis zu 100 g Pflegecreme.
    Neurodermitis bei Kindern lindern
    Hautpflege richtig wählenmehr dazu »

    Kinder mit Neurodermitis benötigen eine ganz besondere Basishautpflege. Dabei kommt es nicht nur darauf an, welche Creme man verwendet. Es muss auch genug davon auf die Haut aufge...

  • Wenn Kinder unter Durchfall leiden
    Bei starkem Durchfall können kleine Kinder gefährlich viel Flüssigkeit verlieren.
    Wenn Kinder unter Durchfall leiden
    Achtung, gefährliches Austrocknenmehr dazu »

    Durchfall ist bei kleinen Kindern gar nicht so harmlos. Zwar lässt er sich mit viel Trinken und Ruhe meist in den Griff bekommen. Doch klappt das nicht, kann das Kind innerhalb we...