Gesundheit heute
Gesund leben
Eltern und Kind
Krankheiten & Therapie
- Erkrankungen im Alter
- Sexualmedizin
- Ästhetische Chirurgie
- Augen
- Zähne und Kiefer
- HNO, Atemwege und Lunge
- Magen und Darm
- Herz, Gefäße, Kreislauf
- Stoffwechsel
- Nieren und Harnwege
- Orthopädie und Unfallmedizin
- Rheumatologische Erkrankungen
- Blut, Krebs und Infektionen
- Haut, Haare und Nägel
- Psychische Erkrankungen
- Neurologie
- Schmerz- und Schlafmedizin
- Frauenkrankheiten
- Männerkrankheiten

Augen
Hintergrundwissen Auge
- Aufbau und Funktion des Auges
- Augentraining
- Beurteilung der Tränenflüssigkeit
- Bildschirmarbeit: Was Augenärzte gegen trockene Augen empfehlen
- Bindehautabstrich
- Die Fachgebiete in der Augenheilkunde
- Fehlsichtigkeit und ihr Maß Dioptrie
- Fluoreszenzangiographie
- Hornhauttransplantation
- Kosmetik und Augenerkrankungen
- Künstliche Tränen
- Lasertherapien bei Sehfehlern
- Messung des Augeninnendrucks
- Prüfung des Gesichtsfelds
- Sehhilfen
- Sehhilfen bei Alterssichtigkeit
- Sehleistung und Sehschärfe
- Spiegelung des Augenhintergrunds
- Untersuchung mit der Spaltlampe
- Wichtige Behandlungsverfahren in der Augenheilkunde
Sehfehler
Erkrankungen von Lidern und Tränenwegen
Erkrankungen des äußeren Auges
Erkrankungen des inneren Auges
-
Alte Menschen oft nicht fahrtauglichAugen zu und durch?
Viele Ursachen lassen im Alter die Augen schlechter werden. Doch häufig bemerken es Senior*innen gar nicht, dass ihr ungenügendes Sehvermögen sie fahruntüchtig macht. Oder sie ... mehr »
-
Was bringen Blaulichtfilter?Für Bildschirmarbeit oft empfohlen
Nicht nur beim Neukauf einer Brille bieten Fachgeschäfte gern Gläser mit Blaulichtfiltern an. Auch für Menschen ohne Sehschwäche gibt es inzwischen entsprechende Spezialbrillen... mehr »
-
Mit Hygiene gegen HornhautinfektionenKeimschleuder Kontaktlinse
Wer Kontaktlinsen trägt, muss peinlichst genau auf Hygiene achten. Ansonsten drohen Infektionen – die im schlimmsten Fall das Augenlicht kosten. So schützt man sich davor. Gut... mehr »
-
So bleibt kein Auge trockenVon Augentropfen bis Lid-Op
Sie jucken, brennen und schmerzen – trockene Augen haben es wirklich in sich. Hinzu kommt: Werden trockene Augen nicht behandelt, drohen Entzündungen, Gewebeschäden und Sehstö... mehr »
-
Augen im Homeoffice schützenVon Abstand bis Augengymnastik
Bei Homeoffice und Homeschooling sind durch die Dauersitzungen am PC schmerzende, tränende und trockene Augen oft mit inbegriffen. Hier gibt es einfache Tipps, wie man seinen Auge... mehr »
-
Kinderaugen gut beobachtenBlinzeln, Schielen, schiefer Hals?
Vom Schielen bis zum Netzhauttumor — auch Kinderaugen können erkranken. Und weil die Kleinen eine Sehbehinderung selbst oft gar nicht wahrnehmen, ist die Aufmerksamkeit der Elte... mehr »