Zum Inhalt springen

Gesundheit heute

Blut, Krebs und Infektionen

Blut, Krebs und Infektionen

Blut, Krebs, Infektionen Blut ist unser „Lebenssaft“ – ihm kommt seit der Antike besondere Bedeutung zu. Neueren Datums sind die Erkenntnisse über das körpereigene System zur Krankheitsabwehr mit seinen hoch spezialisierten Zellen und Botenstoffen. Entsprechend den zahlreichen Aufgaben von Blut und Immunsystem und ihren Wechselbeziehungen zu allen Organen des Körpers können die verschiedensten Beschwerden auf Infektionen sowie gut- oder bösartige Erkrankungen von Blut oder Immunsystem hinweisen – hier ist dann der Arzt gefordert, die richtige Diagnose zu stellen. Zur Therapie hält die heutige Medizin weit mehr bereit als nur Antibiotika und Zytostatika – in kaum einem medizinischen Gebiet hat die Molekularmedizin so breiten Einzug in die Krankenhäuser gefunden wie etwa bei den Leukämien. (Bild: Alloy Photography/veer)
  • Tipps für sicheren Grillspaß
    Tipps für sicheren Grillspaß
    Heißes Sommervergnügen

    Von Verbrennungen bis zu Magen-Darm-Infektionen: Das allseits beliebte Grillen hält eine ganze Menge Gefahren bereit. Hier gibt es Tipps, wie man sich davor schützt. 100 Million... mehr »

  • Juckreiz dank See und Weiher
    Juckreiz dank See und Weiher
    Gestörter Badespaß

    Im Sommer locken nicht nur Nord- und Ostsee, sondern auch viele Seen, Weiher und Flüsse zum Baden. Doch nicht immer ist der Badespaß ungetrübt. Gerade in Naturgewässern kann m... mehr »

  • Wann Herpes gefährlich wird
    Wann Herpes gefährlich wird
    Vor allem für Neugeborene

    Herpes-simplex-Infektionen laufen meist glimpflich ab. In den meisten Fällen kommt es nur zu juckenden, nässenden Lippenbläschen, die vor allem ein kosmetisches Problem sind. Do... mehr »

  • Vitamin D senkt Krebssterberate
    Vitamin D senkt Krebssterberate
    Nicht nur Knochenschutz

    Vitamin D schützt nicht nur vor Osteoporose. Es verhindert auch Krebstodesfälle. Wieviele das bei einer Anreicherung von Lebensmitteln mit Vitamin D wären, hat das Deutsche Kreb... mehr »

  • 6 Tipps gegen Maskendermatitis
    6 Tipps gegen Maskendermatitis
    Mit Pflege und Pausen

    Das Tragen von Atemschutzmasken geht oft nicht spurlos an der Gesichtshaut vorüber. Vor allem bei empfindlicher Haut kommt es schnell zu Rötungen und Juckreiz. Doch der Maskender... mehr »

  • Auch mit Covid-19 bitte stillen!
    Auch mit Covid-19 bitte stillen!
    Kaum belastete Muttermilch

    Immer wieder fragen besorgte Mütter, ob sie trotz Covid-19-Infektion ihr Baby stillen dürfen. Die WHO und Nationale Stillkommission geben Entwarnung: Einer neuen Studie zufolge i... mehr »