Gesundheit heute
Gesund leben
Eltern und Kind
Krankheiten & Therapie
- Erkrankungen im Alter
- Sexualmedizin
- Ästhetische Chirurgie
- Augen
- Zähne und Kiefer
- HNO, Atemwege und Lunge
- Magen und Darm
- Herz, Gefäße, Kreislauf
- Stoffwechsel
- Nieren und Harnwege
- Orthopädie und Unfallmedizin
- Rheumatologische Erkrankungen
- Blut, Krebs und Infektionen
- Haut, Haare und Nägel
- Psychische Erkrankungen
- Neurologie
- Schmerz- und Schlafmedizin
- Frauenkrankheiten
- Männerkrankheiten

Herz, Gefäße, Kreislauf
Hintergrundwissen Herz, Gefäße, Kreislauf
- Aufbau des arteriellen Blutgefäßsystems
- Aufbau des venösen Gefäßsystems
- Aufbau und Funktion der Lymphgefäße
- Blutdruckmessung
- Blutdruckselbstmessgeräte
- Cholesterinsenkende Medikamente
- Die medizinischen Fachgebiete Kardiologie und Angiologie
- Elektrokardiogramm (EKG)
- Gerinnungshemmende Medikamente
- Herzkatheteruntersuchung
- Herzklappenprothesen
- Herzschrittmacher-Therapie
- Herztransplantation
- Herzultraschall
- Innovative Untersuchungsverfahren in der Kardiologie
- Klinische Untersuchungen der Durchblutung
- Klinische Untersuchungen des Herzens
- Lebensrettende Elektroschocks
- Medikamente bei akutem Koronarsyndrom
- Medikamente bei Bluthochdruck
- Medikamente bei Koronarer Herzkrankheit (KHK)
- Röntgenuntersuchungen in der Kardiologie
- So funktionieren Herz und Kreislauf
Herzkrankheiten
- Endokarditis
- Herzbeutelentzündung
- Herzfehler, angeborene
- Herzinfarkt, akutes Koronarsyndrom und instabile Angina pectoris
- Herzinsuffizienz, chronische
- Herzklappenfehler, erworbene
- Herzmuskelentzündung
- Herzrhythmusstörungen
- Kardiomyopathien
- Koronare Herzkrankheit (KHK) und stabile Angina pectoris
- Plötzlicher Herztod
- Ödeme
Erkrankungen des Blutdrucks und der arteriellen Blutgefäße
Erkrankungen der Venen
Erkrankungen der Lymphgefäße
-
Hitzschlag in der SaunaVor allem Ältere bedroht
Sauna ist bei Jung und Alt beliebt. Doch das Schwitzbad sollte mit Vorsicht genossen werden. Wer zu lange drin bleibt, riskiert einen Hitzschlag. Saunieren verlängert Lebenserwar... mehr »
-
Herzdruckmassage auch bei Frauen!Keine falsche Scheu
Frauen haben beim Herzstillstand in der Öffentlichkeit schlechte Karten. Sie werden seltener reanimiert als Männer und haben schlechtere Überlebenschancen. Nur zwei Drittel wer... mehr »
-
Herzgesund durch Essen und BewegungWas dem Herz guttut
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache in Deutschland. Das hängt eng mit dem Lebensstil zusammen. Doch wer sich herzgesund ernährt und auf ausreichend Beweg... mehr »
-
Infarkt trifft Frauen andersNicht immer Brustschmerz
Herzinfarkte machen sich bei Frauen oft auf eine andere Weise bemerkbar als bei Männern. Deshalb wird das gefährliche Ereignis häufig nicht oder zu spät erkannt. Doch was sind ... mehr »
-
Blutdruckmessen will gelernt seinAchtung Armhaltung!
Für eine korrekte Blutdruckmessung ist nicht nur ein geeignetes Gerät wichtig. Auch die Armhaltung muss stimmen – sonst kommen dabei leicht falsche Werte heraus. Armposition m... mehr »
-
Schwaches Herz? Auf Eisen achten!Verstärkte Herzinsuffizienz
Bei Menschen mit einer Herzinsuffizienz ist es wichtig, auf die Eisenwert im Blut zu achten. Denn ein Eisenmangel kann die Herzschwäche verstärken und sollte deshalb behoben werd... mehr »