Gesundheit heute
Gesund leben
Eltern und Kind
Krankheiten & Therapie
- Erkrankungen im Alter
- Sexualmedizin
- Ästhetische Chirurgie
- Augen
- Zähne und Kiefer
- HNO, Atemwege und Lunge
- Magen und Darm
- Herz, Gefäße, Kreislauf
- Stoffwechsel
- Nieren und Harnwege
- Orthopädie und Unfallmedizin
- Rheumatologische Erkrankungen
- Blut, Krebs und Infektionen
- Haut, Haare und Nägel
- Psychische Erkrankungen
- Neurologie
- Schmerz- und Schlafmedizin
- Frauenkrankheiten
- Männerkrankheiten
Neurologie
Hintergrundwissen Neurologie
- Antiepileptika
- Antivertiginosa
- Aufbau und Funktion des Nervensystems
- CT und Kernspin in der Neurologie
- Die medizinischen Fachgebiete Neurologie/Neurochirurgie
- Klinisch-neurologische Untersuchungen in der Neurologie
- Koma und Wachkoma
- Liquoruntersuchung und Lumbalpunktion
- Medikamente gegen Demenz (Antidementiva)
- Medizintechnische Diagnostik in der Neurologie
- Parkinson-Medikamente
- Verlaufsmodifizierende Therapie der Multiplen Sklerose
Gefäßbedingte Erkrankungen des Gehirns
Entzündungen von Gehirn, Rückenmark und Nerven
Degenerative Erkrankungen von Gehirn und Rückenmark
Anfallskrankheiten
Tumoren von Gehirn und Rückenmark
Verletzungen von Gehirn und Rückenmark
Weitere neurologische Beschwerden und Erkrankungen
-
Blutdruck senken schützt GehirnDemenz ausbremsen
Chronisch erhöhter Blutdruck schadet dem Gehirn. Einige Regionen sind davon besonders stark betroffen. Und das sind ausgerechnet diejenigen, die für das Denken zuständig sind. ... mehr »
-
K2 gegen WadenkrämpfeAnzahl und Intensität reduziert
Nächtliche Wadenkrämpfe sind schmerzhaft und können die Nachtruhe erheblich stören. Womöglich lassen sich die Beschwerden mit Vitamin K2 lindern. Täglich 180 Mikrogramm Vita... mehr »
-
Neuer Wirkstoff gegen AlzheimerNur für frühe Demenz
Gegen die Alzheimer-Demenz ist bisher kein Kraut gewachsen. Jetzt steht das erste Medikament, das in den Krankheitsmechanismus eingreift, kurz vor der Zulassung. Doch auch wenn die... mehr »
-
Migräne erhöht GlaukomrisikoAugen kontrollieren lassen!
Menschen mit Migräne sollten regelmäßig ihre Augen kontrollieren lassen. Denn die Erkrankung macht nicht nur Kopfschmerzen, sie erhöht auch das Risiko für ein Glaukom, d.h. ei... mehr »
-
Was hilft bei Muskelkrämpfen?Dehnen, Senf oder Banane
Muskelkrämpfe beim Sport sind häufig. Ebenso zahlreich sind die Tipps, wie man die Krämpfe los wird. Die einen schwören auf Banane, die anderen auf Magnesium. Doch was hilft wi... mehr »
-
Dement und aggressiv – was tun?Umgang mit Alzheimer-Patient*innen
Menschen, die an einer Alzheimer-Demenz leiden, weisen oft aggressives Verhalten auf. Damit umzugehen, ist für die Pflegenden und die Angehörigen nicht einfach. Expert*innen habe... mehr »