Gesundheit heute
Gesund leben
Eltern und Kind
Krankheiten & Therapie
- Erkrankungen im Alter
- Sexualmedizin
- Ästhetische Chirurgie
- Augen
- Zähne und Kiefer
- HNO, Atemwege und Lunge
- Magen und Darm
- Herz, Gefäße, Kreislauf
- Stoffwechsel
- Nieren und Harnwege
- Orthopädie und Unfallmedizin
- Rheumatologische Erkrankungen
- Blut, Krebs und Infektionen
- Haut, Haare und Nägel
- Psychische Erkrankungen
- Neurologie
- Schmerz- und Schlafmedizin
- Frauenkrankheiten
- Männerkrankheiten

Kinderkrankheiten
Probleme mit Säuglingen
Kinderkrankheiten
Andere Erkrankungen im Kindesalter
- ADS und ADHS
- Autismus-Spektrum-Störung
- Dreitagefieber
- Einnässen
- Fieberkrämpfe
- Gedeihstörungen
- Hautausschläge und Hautpflege bei Babys
- Impetigo
- Infektionsneigung bei Kindern
- Kopfläuse
- Magenpförtnerenge
- Nabelkolik
- Rachitis
- Refluxkrankheit bei Babys
- Schiefhals
- Schulprobleme, Lese-Rechtschreib-Schwäche, Rechenstörung
- Vorhautverengung
- Windelausschlag
- Übergewicht und Adipositas bei Kindern
Gesundheitsprobleme im Jugendalter
-
Was tun bei Magen-Darm-Grippe?Vorbeugen und Beschwerden lindern
Magen-Darm-Infektionen sind nicht nur unangenehm. Vor allem bei Kindern und älteren Menschen können sie durch starke Flüssigkeitsverluste bedrohlich werden. Flüssigkeit wieder ... mehr »
-
Long-COVID – auch Kinder betroffenAnders als bei Erwachsenen
Long-Covid trifft nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder und Jugendliche. Forschende haben nun herausgefunden, dass die Beschwerden je nach Altersgruppe variieren. Rate so hoch... mehr »
-
Neurodermitis bei Kindern lindernHautpflege richtig wählen
Kinder mit Neurodermitis benötigen eine ganz besondere Basishautpflege. Dabei kommt es nicht nur darauf an, welche Creme man verwendet. Es muss auch genug davon auf die Haut aufge... mehr »
-
Nasenschleim spricht BändeInfektion, Allergie oder normal?
Der Nasenschleim hat nicht nur eine wichtige Schutzfunktion. Mit seiner Konsistenz und seiner Farbe gibt das Nasensekret auch Hinweise, ob eine Infektion vorliegt. Dabei kann man i... mehr »
-
Keuchhusten gefährdet BabyNeue Ursache für plötzlichen Kindstod
Bauchlage und lose Decken sollen den gefürchteten plötzlichen Kindstod begünstigen. Nun kommt eine weitere mögliche Ursache hinzu: eine Keuchhusteninfektion des Babys. Vor all... mehr »
-
Blinddarm: Auch ohne BauchschmerzKleinkinder anders betroffen
Bauchschmerzen gehören zu den klassischen Merkmalen einer Blinddarmentzündung. Bei Kindern unter fünf Jahren kann man sich allerdings darauf nicht verlassen. Bei ihnen gelten an... mehr »