Gesundheit heute
Gesund leben
Eltern und Kind
Krankheiten & Therapie
- Erkrankungen im Alter
- Sexualmedizin
- Ästhetische Chirurgie
- Augen
- Zähne und Kiefer
- HNO, Atemwege und Lunge
- Magen und Darm
- Herz, Gefäße, Kreislauf
- Stoffwechsel
- Nieren und Harnwege
- Orthopädie und Unfallmedizin
- Rheumatologische Erkrankungen
- Blut, Krebs und Infektionen
- Haut, Haare und Nägel
- Psychische Erkrankungen
- Neurologie
- Schmerz- und Schlafmedizin
- Frauenkrankheiten
- Männerkrankheiten

Zähne und Kiefer
Hintergrundwissen Mund, Zähne und Kiefer
- Angst vor dem Zahnarzt
- Aufbau und Funktion der Zähne
- Aufbau und Funktion der Zähne
- Das 1 x 1 der guten Zahnpflege
- Der Besuch beim Zahnarzt
- Die richtige Zahnpasta
- Die Rolle der Ernährung bei der Zahngesundheit
- Die zahnheilkundlichen Berufe
- Hilfsmittel zur Mundhygiene
- Kariesbehandlung ohne Bohren?
- Milchgebiss und Zahnwechsel
- Professionelle Zahnreinigung und Versiegelung
- Wenn der Zahn gezogen werden muss …
- Zahnpflege bei Kindern
- Zahnspangen & Co.
- Zahnversorgung: Was zahlt die Krankenkasse?
Erkrankungen der Mundhöhle
Parodontologie
Zahn- & Zahnwurzelerkrankungen
Kiefererkrankungen
Zahnersatz
Ästhetische Zahnheilkunde
-
Auf Borstenhygiene achtenKeimfalle Zahnbürste
Regelmäßiges Zähneputzen soll Zahnfleisch und Zähne eigentlich gesund halten. Doch achtet man dabei nicht auf die Hygiene, wird die Zahnbürste zur Keimschleuder. Gründlich sc... mehr »
-
Was Zähne weiß machtPaste oder Bleichmittel besser?
Weiße Zähne wünschen sich die Meisten, sind aber von Natur aus eher selten. Zum Aufhellen werden viele Methoden angepriesen. Doch was macht Zähne wirklich weiß? Und sind Weiß... mehr »
-
Mit Fluorid, aber ohne TitandioxidWorauf achten bei Kinderzahnpasta?
Zähneputzen ist selbstverständlich – auch bei den Allerkleinsten. Doch welche Zahnpasta ist die richtige für Kinder? Und wie soll geputzt werden? Zahnschutz auf mehreren Eben... mehr »
-
Vorsicht bei der Schnuller-WahlKiefer und Zähne im Blick
Ob zur Beruhigung, als Einschlafhilfe oder nur zum Vergnügen: Kaum ein Baby, dass keinen Schnuller mag. Damit der Sauger nicht zu Zahn- oder Kieferfehlstellung führt, sollten Elt... mehr »
-
Tipps gegen schmerzhaftes ZahnenBei Fieber an Infektion denken
Schieben sich die Milchzähne durchs Zahnfleisch durch, fängt selbst das friedlichste Kind schon mal an zu quengeln. Wie Eltern die Beschwerden ihres Babys lindern. Kauen lindert... mehr »
-
Schützt Zähneputzen vor Diabetes?Chronische Entzündung eindämmen
Regelmäßiges Zähneputzen hält nicht nur Zähne und Zahnfleisch gesund. Einer aktuellen koreanischen Studie zufolge soll es auch vor Diabetes schützen. Knapp 190 000 Koreaner ... mehr »