Gesundheit heute
Immunadsorption
Bei der Immunadsorption (IMAD) werden Autoantikörper aus dem Blut gefiltert, ähnlich einer Dialyse. Bei dieser relativ neuen Technik wird das entnommene Blut in seine zellulären und flüssigen Bestandteile aufgetrennt. Aus dem zellfreien Plasma werden die Antikörper „herausgefischt“, bevor es wieder mit den Blutzellen vermischt und dem Patienten zurückgegeben wird.
-
Was Männerknochen stabil hältOsteoporose vorbeugen
Osteoporose ist kein reines Frauenproblem. Auch Männerknochen werden mürbe – und das meist mit drastischeren Folgen als bei Frauen. Lesen Sie hier, wann auch Männer an eine Os... mehr »
-
Schuhwerk für den RheumafußDamit nichts drückt
Schuhe müssen passen, damit der Fuß nicht leidet. Das gilt besonders für Füße, die von einer rheumatoiden Arthritis geplagt werden. Doch worauf müssen Rheumapatient*innen bei... mehr »
-
Knackende FingerUrsache für Geräusch gefunden
Wodurch entsteht das typische Geräusch beim Fingerknacken? Kleine Gasbläschen sind laut Forschern verantwortlich. Bläschen in der Gelenkschmiere In der zähen Flüssigkeit der F... mehr »
-
Hilfe beim FibromyalgiesyndromTai Chi effektiver als Aerobic
Tai-Chi-Training hatte auf fast alle Beschwerden bei Fibromyalgie einen positiven Effekt. Tai Chi war in der amerikanischen Studie dem Ausdauertraining überlegen und die Patienten... mehr »
-
Anhaltende Heiserkeit bei RheumaWenn Rheuma auf die Stimme schlägt
Rheumatische Erkrankungen können zu Heiserkeit führen und den Stimmklang verändern. Was Betroffene tun können, erklärt die Deutsche Rheumaliga e.V. Heiserkeit, eingeschränkt... mehr »
-
Kribbeln in den FingerkuppenAnzeichen für Karpaltunnel-Syndrom
Kribbeln oder Taubheit in den Fingern können auf ein Karpaltunnel-Syndrom hinweisen. Was es damit auf sich hat und wie die Ursache eindeutig geklärt wird, erklärt der Berufsverb... mehr »