Zum Inhalt springen

Gesundheit heute

Chassaignac-Lähmung

Chassaignac-Lähmung (Pronation douloureuse, Radiusköpfchen-Subluxation, Kindermädchenellbogen): Vermeintliche Lähmung des Armes nach Teilausrenkung (Subluxation) des Ellenbogengelenks durch Herausrutschen des Speichenköpfchens (Radiusköpfchen) aus dem fixierenden Ringband. Danach wird der Arm leicht gebeugt und nach innen gedreht gehalten. Betroffen sind Kleinkinder nach einem starken Zug am gestreckten Arm. Mit einem einfachen Griff erreicht die Ärzt*in, dass das Speichenköpfchen wieder in seine normale Position zurückrutscht.

Symptome und Leitbeschwerden

  • Schlaff herunterhängender, einwärts gedrehter Arm
  • Bewegungseinschränkung
  • Schmerzen am seitlichen Ellenbogen.

Wann zum Arzt

Sofort wenn

  • oben genannte Beschwerden auftauchen.

Die Erkrankung

Die Chassaignac-Lähmung kommt fast nur bei Kindern vor, am häufigsten handelt es sich um Kleinkinder unter 2 Jahren. Sie entsteht durch heftigen Zug oder Ruck am gestreckten Arm, der das Speichenköpfchen aus seiner Position unter dem Ringband rutschen lässt. Beim Nachlassen des Zugs klemmt sich das Band schmerzhaft zwischen Oberarmknochen und Speichenköpfchen ein. Da diese Verletzung meist eintritt, wenn das Kind an der Hand geführt und dann plötzlich am Arm (zurück)gezerrt wird oder stolpert, trägt sie auch den englischen Namen Nurse Elbow (Kindermädchen-Ellenbogen). Der Verlauf ist typisch: Das Kind beginnt plötzlich zu weinen, hält einen Arm gestreckt und benutzt ihn nicht mehr. Der Arm wirkt dadurch wie gelähmt, es bestehen oft heftige Schmerzen.

Eine weitere Ursache für eine Chassaignac-Lähmung sind Stürze. Auf diese Weise sind dann sehr selten auch einmal Erwachsene von einer Subluxation des Speichenköpfchens betroffen.

Hinweis: Chassaignac-Lähmungen kommen auch im Rahmen von Kindesmisshandlungen vor.

Diagnosesicherung

Meist ist die Chassaignac-Lähmung als typische Blickdiagnose für die Ärzt*in sofort erkennbar, hilfreich ist auch die Schilderung des Unfallhergangs. Typischerweise halten die Kinder den Ellenbogen in schwacher Beugestellung mit nach innen gedrehtem Arm, eine Streckung ist nicht möglich. Bei eindeutiger Diagnose ist eine Röntgenaufnahme nicht erforderlich, sie wird allerdings veranlasst, wenn ein Verdacht auf begleitende Knochenbrüche besteht.

Differenzialdiagnosen. Ähnliche Beschwerden bereiten die Ellenbogenverrenkung, Speichenköpfchenbruch, Brüche der Elle oder des unteren Oberarms sowie die Monteggia-Fraktur.

Behandlung

Es gibt verschiedene Methoden, um das aus dem Ellbogengelenk herausgerutschte Speichenköpfchen wieder zurück zu befördern. Meist sitzt das Kind auf dem Schoß der Begleitperson, die Ärzt*in unterstützt den Ellenbogen des Kindes und zieht an seinem Unterarm. Durch den Längszug löst sich das eingequetschte Ringband aus der Einklemmung, und das Speichenköpfchen gleitet anschließend unter sanftem Druck wieder in seine normale Position hinein. Dabei ist das Einschnappen des Speichenköpfchens in das Ringband für die Ärzt*in spür- und häufig auch hörbar.

Nach diesem Manöver kann das Kind den betroffenen Arm schnell wieder normal bewegen, auch wenn es sich meist nicht gleich wieder traut. Mit ein wenig Ablenkung wird es in der Regel dann doch nach einem begehrten Objekt (Schnuller, Lieblingskuscheltier) greifen, was den Erfolg des Einrichtens beweist. Eine Röntgenkontrolle ist nicht erforderlich, ebensowenig eine nachfolgende Ruhigstellung.

Geröntgt werden muss der Arm jedoch, wenn das Einrichten erfolglos war. Zeigen sich hier Begleitverletzungen oder Knochenbrüche, werden diese entsprechend versorgt. Liegt kein Bruch vor, stellt der Arzt den Arm in einer Oberarmgipsschiene für etwa 3 Tage ruhig. Häufig renkt sich das Speichenköpfchen in dieser Zeit von selbst wieder ein. Ist dies nicht der Fall, erfolgt ein erneuter Einrichtungsversuch.

Prognose

Wird der Unterarm frühzeitig wieder eingerenkt ist, die Prognose gut. Bei jedem 4. Kind kommt es zu einer erneuten Ausrenkung.

Ihre Apotheke empfiehlt

Prävention

Vermeiden Sie ruckartige Zugbewegungen am Kinderarm, wenn Sie ein Kleinkind an der Hand führen.

Von: Dr. med. Michael Bedall in: Gesundheit heute, herausgegeben von Dr. med. Arne Schäffler. Trias, Stuttgart, 3. Auflage (2014). Überarbeitung und Aktualisierung: Dr. med. Sonja Kempinski

6 Tipps für gekonntes Pflastern

6 Tipps für gekonntes Pflastern
Beim Daumen passen oft normale Pflaster, für die Langfinger bieten sich Fingerpflaster an.

Aufkleben und fertig – für kleine Wunden sind Pflaster eine vermeintliche simple Sache. Tatsächlich kann man dabei aber einiges falsch machen. Hier gibt es sechs Tipps fürs richtige Pflastern.

Gepflastert wird seit über 100 Jahren

Knapp 130 Jahre ist das Pflaster schon alt. Zunächst nutzte man sie, um Arzneizubereitungen auf die Haut zu bringen. Ab den Zwanzigerjahren des letzten Jahrhunderts wurden sie jedoch mehr und mehr zur Wundversorgung eingesetzt. Das funktioniert aber nur, wenn man bei der Anwendung ein paar Punkte beachtet:

  • Hygienisch vorgehen. Um Infektionen vorzubeugen, sollten man vor der Wundversorgung die Hände waschen. Außerdem ist darauf zu achten, weder Wunde noch Wundauflagebereich des Pflasters zu berühren.
  • Das richtige Pflaster verwenden. Die Wahl des Pflasters richtet sich danach, wo die Wunde sitzt. So gibt es speziell für die Finger praktische Fingerpflaster. Elastische Pflaster eignen sich besonders gut für Wunden an Gelenken oder an Körperteilen, die viel bewegt werden. Wer sensible Haut hat, kann Pflaster für empfindliche Haut verwenden: Sie lassen sich besonders gut wieder entfernen. Ökotest hat im Oktober 2022 18 sogenannte Sensitivpflaster unter die Lupe genommen, die meisten davon sind empfehlenswert.
  • Spezialpflaster nicht zweckentfremden. Blasen- oder Hühneraugenpflaster sind extra für den jeweiligen Zweck entwickelt worden. Sie enthalten meist spezielle Gele oder Wirkstoffe und haben deshalb auf „normalen“ kleinen Wunden nichts zu suchen.
  • Die passende Größe wählen. Das Pflaster muss ausreichend groß sein. Das bedeutet, dass die Wundauflage größer ist als die Wunde. Bei ausgedehnten Wunden ist eine sterile Wundauflage mit Mullbinde oft die bessere Wahl.
  • Ablaufdatum beachten. Nach Ablauf des Verfallsdatums kleben Pflaster schlechter. Deshalb sollte man Hausapotheke und Verbandkasten regelmäßig auf abgelaufene Pflaster überprüfen und diese ersetzen.
  • Pflaster gekonnt entfernen. Vor allem Standardpflaster kleben sehr gut. Reißt man sie ab, sollte dies schnell und beherzt erfolgen. Bei kleinen Kindern führt diese Methode jedoch oft zu Tränen. In diesen Fällen helfen folgende Tricks:

  1. Klebestelle mit Babyöl benetzen und dies eine kurze Weile einwirken lassen.
  2. Am Schorf klebendes Pflaster vorsichtig mit einem in Babyöl getauchten Wattestäbchen lösen.
  3. Kind ausgiebig baden lassen – danach lassen sich Pflaster meist sehr gut lösen.

Quelle: Ökotest

12.03.2024 | Von: Dr. med. Sonja Kempinski; Bild: Csaba Deli/shutterstock.com